Logo_3Logo_3Logo_3Logo_3
  • Home
  • Über mich
  • Projekterfahrung
  • Aus dem Lab
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Über mich
  • Projekterfahrung
  • Aus dem Lab
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
✕
Wido Wirsam - intuisoft UG

    Klima-Sensordaten in der Cloud verarbeiten

    Einmal aus der physischen Welt in die Cloud und zurück

    Diese Referenzarchitektur zeigt das Zusammenspiel von Microcontroller basierter Sensorik, der Azure Cloud und der Steuerung von Aktoren.

    Klima-Sensordaten werden von einem Microcontroller erfasst und über eine REST Webservice Schnittstelle an ein serverless (Azure Functions) Backend gesendet. Die Daten werden dort persistiert (SQL DB / Cosmos DB / Table Storage) und können beispielsweise über Power BI in einen Report eingebunden werden. Über die statistische Skriptsprache R lassen sich weitreichende Analysen auf den Sensordaten ausführen. Daraus abgeleitete Handlungsanweisungen werden zu den IoT Devices zurückgesendet.

    Ein Umsetzungsbeispiel dieser Architektur ist die smarte Steuerung einer Fußbodenheizung. Wir haben dieses Projekt open source auf github veröffentlicht und auf Hackster dokumentiert.

    • Echtzeit Klima-Sensordaten visualisieren

      Wido Wirsam - intuisoft UG
    • Twitter-Dashboard zur Bundestagswahl`17

      Wido Wirsam - intuisoft UG
    • Drivegood

      Wido Wirsam - intuisoft UG
    • Sprachgesteuerter Diaprojektor

      Wido Wirsam - intuisoft UG
    Wido Wirsam - intuisoft UG

    Über mich | Projekterfahrung | Aus dem Lab | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum

    © 2018 intuisoft.